Rennradwoche "Fahrt in den Frühling"

Les Alpilles nous attendent - 2026 geht's wieder in die Provence!

Seit dem Jahr 2001 geht es fast jedes Jahr im Frühling mit dem DVA nach Süden. Radsportbegeisterte im Kleinbus, die Räder auf dem Radanhänger reisen wir nach Südfrankreich um bei milden Temperaturen die ersten längeren Touren des Jahres zu fahren.
Was mit 11 Teilnehmenden in Zusammenarbeit mit dem Hochschulsport der Universität des Saarlandes begann hat sich zu einer Traditionsfahrt mit bis zu 28 jährlichen Teilnahmen entwickelt und konnte auch durch die Unterbrechungen in den beiden Corona-Jahren nicht gestoppt werden.
Im Laufe der Jahre waren (Stand: 2025) bei den 22 Radwochen insgesamt 93 verschiedene Teilnehmer*innen dabei (insgesamt 384 Teilnahmen), wobei einige über 10 mal mitgekommen sind. Es wurden geschätzte 210.000 km geradelt und wir freuen uns, dass es nur sehr wenige Stürze gab. Dafür haben schon den ein oder anderen Platten geflickt, Schaltungen korrigiert und Bremsen eingestellt.
Die Zahl der getrunkenen Cafés au lait und der gefutterten Teilchen lässt sich nicht mehr rekonstuieren, es dürften viele gewesen sein.

Der Ablauf gestaltet sich folgendermaßen:
Wir treffen uns an mehreren Zustiegsstellen und reisen gemeinsam in Kleinbussen an (wahlweise Selbstanreise).
Vor Ort beziehen wir in der Unterkunft "Mas du Coussoul" in Mouriès am Südrand der Alpilles die (überwiegend) 2-Bett-Zimmer. Dann erwartet uns schon unsere Köchin Chrissi (???) mit dem ersten Abendessen.
An den 6 Radtagen sind wir dann in zwei bis drei Gruppen unterwegs. Dabei gibt es immer Tourvorschläge verschiedener Länge und mit unterschiedlichen Profilen, so dass alle auf ihre Kosten kommen.
Chacun à son goût - Jeder nach seinem Geschmack.
Nach dem üppigen Frühstück starten wir zu unseren Touren. Diese führen uns auf verschiedenen Straßen durch die Alpilles und darüber hinaus, Mittelmneer, Mont Ventoux, Montagne de Ste. Victoire - alles ist erreichbar.
Ob wir uns unterwegs - la version sportive - aus der Trikottasche versorgen oder - la version de plaisir - ein Café ansteuern und uns dort ein Teilchen aus der nahen Boulangerie genehmigen, bleibt uns überlassen.
Nach der Tour steht das Schwimmbad bereit, aber es kann auch die Gemeinschaft gesucht werden, egal ob beim Boule oder auf der Terrasse und natürlich findet man auch ein ruhiges Plätzchen zum Ausspannen. Die Nimmersatten steigen in die Laufschuhe und nutzen die ruhigen Wege und Sträßchen für ihre Runde. Chacun à ... aber das wurde ja schon gesagt.
Das Abendessen nehmen wir dann gemeinsam auf der Terrasse oder in der großen Gîte ein. Chrissi zaubert neben der Vorspeise immer ein leckeres Hauptgericht und natürlich gibt es ein Dessert zum Abschluss. Dass wir ihr in eingeteilten Küchenteams dabei helfen, ist eine Selbstverständlichkeit.
Nach dem Essen bespricht man dann noch die Touren für den kommenden Tag - Jeder nach seinem ... aber auch das wurde schon gesagt.

Hier gibt es ein paar Tourvorschläge - zum Lust machen. Für weitere Ideen, Vorschläge und Wünsche bin ich dankbar.
Und nicht erschrecken wegen der Tourlänge: Kürzer geht immer und letztlich ist alles eine Frage des Tempos.

Also komm mit zur Rennradwoche "Fahrt in den Frühling"!

 

Und hier die Daten 2026:

 

 

Termin Sa, 11.04. bis Sa, 18.04.2026
Ziel Mouriès, Les Alpilles, Südfrankreich
Unterkunft - Le Mas de Coussoul, Chemin du Mas de l'Ecureuil, F-13890 Mouriès, France
- in (überwiegend) 2-Bett-Zimmern
Teilnehmerzahl Maximal 22 TN - Mindestzahl 15 TN
Leitung Radsport: Bernd Dörr und Roland Jochem, Verpflegung; Christiane Charles
Leistungen

- An- und Rückreise in Kleinbus des DVA (auf Wunsch)
- Radtransport
- Organisation und Betreuung vor Ort
- Unterkunft in Gîte
- Frühstück, Tagesverpflegung und Abendessen
- Ausarbeitung von Tourvorschlägen

Preis ca. 670,00 € (Preisnachlass für DVA-Mitglieder und Selbstanreisende)
Anmeldung über das Anmeldeformular
Auslastung voll belegt