Kanu: Grundkurs I - Oppenheim
Kanufahren mit Schülern - Einführung in den Kanusport mit Kajak und Kanadier
Kursnummer: KA-GK-I
PL-AZ.: 23ST000403, 23ST000404
Der Grundkurs "Kanufahren mit Schülern - Einführung in den Kanusport mit Kajak und Kanadier" richtet sich an Pädagog*innen, die mit Schüler*innen auf dem Wasser unterwegs sein wollen, die im sogenannten "Wandererlass" in Rheinland-Pfalz erwerben wollen und gerne noch Anfänger*innen oder unerfahren sind.
Bei der ca. 50 Unterrichtseinheiten (UE) umfassenden Ausbildung werden sowohl die theoretischen Grundlagen in den Bereichen, Rechtsfragen, Kanufahren mit Schutzbefohlenen, Gewässerkunde sowie (ganz wichtig) Sicherheit und Naturschutz gelegt, als auch an den Praxistagen erste Paddelerfahrungen gesammelt, Grundtechniken erlernt und vertieft und das Thema bewegtes Wasser und die erforderlichen Techniken behandelt.
Erfahrungsgemäß gelingt es in den wenigen Übungseinheiten nicht tiefe Erfahrungen zu vermitteln, aber ausreichende Kenntnisse werden vermittelt, um mit Schülergruppen auf dem Zahmwasser sicher unterwegs zu sein. Wer Jugendliche auf schneller bewegtem Wasser oder im Wildwasser führen will, sollte auf jeden Fall auch den ein oder anderen Aufbaukurs besuchen und/oder sich einem Kanuverein anschließen.
Die Kursinhalte orientieren sich an den Maßgaben des DKV. Der Kurs endet mit einer Prüfung zur Erlangung der qualifizierten Teilnahmebestätigung - auf Wunsch kann auch der EPP Stufe Gelb erworben werden.
Voraussetzungen und Empfehlungen:
-
- ausreichende Schwimmfähigkeit
- sportliche Fitness
- Erste-Hilfe Kurs, nicht älter als 2 Jahre (empfohlen)
- Rettungsschwimmer, Bronze oder höher (empfohlen)
Der Grundkurs I findet in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium zu Katharinen Oppenheim an zwei Terminen (beide verbindlich) statt.
Lehrer*innen aus dem Kollegium haben Vorrang, freie Plätze werden aber auch an andere Interessierte vergeben.
Und hier die Daten:
Termine | - 10.02.-11.02.2023 in Pirmasens und Oppenheim (Theorie/Bootsgewöhnung) - 14.04.-16.04.2023 in Oppenheim (Praxis) |
Gewässer | Schwimmbad, Rhein, Nahe |
Unterkunft | keine gemeinsame Übernachtungen |
Teilnehmerzahl | Maximal 18 TN - Mindestzahl 12 TN |
Leitung | Bernd Dörr |
Teilnehmer | Lehrkräfte, die die im „Wandererlass“ geforderte Qualifikation im Bereich Kanusport erwerben wollen |
Preis | auf Anfrage |
Anmeldung | auf Anfrage |
Wichtiger Hinweis: | Eine Erstattung von Fahrtkosten, Teilnahmegebühren, Unterbringungs- und Verpflegungskosten ist bei Veranstaltungen der „Sonstigen Träger“ leider nicht möglich. Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule oder Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können. |
Auslastung | ![]() |
Alle Fortbildungsangebote im 2. Halbjahr SJ 2022/2023 im Sportfortbildungskatalog der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz.