Kanu: Aufbaukurs - im Ardèchegebiet

Kanufahren mit Schülern - Mit Schülergruppen ins Wildwasser


Kursnummer: KA-AK-Herbst

PL-AZ.: 23ST000407

 

Der Aufbaukurs "Kanufahren mit Schülergruppen im Wildwasser" will die in einem Grundkurs erworbenen Fähig- und Fertigkeiten vertiefen und um Fahrttaktiken mit Gruppen im Wildwasser sowie Sichertechniken im Bereich Retten und Bergen erweitern.
Dazu werden wir in den Herbstferien (RLP) nach Süden fahren und die reichhaltigen Möglichkeiten im Ardèchegebiet nutzen. Die Ardèche selbst, aber auch die kleineren Nebenflüsse, wie z.B. der Chassezac bieten uns dazu gute Möglichkeiten im Bereich Wildwasser I bis II (leicht bis mäßog schwierig).

Die Unterkunft kann in Mobil-Homes auf einem sehr schönen Campingplatz am Ufger des Chasszeac erfolgen oder wahlweise in eigenen Unterkünften (Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil). Das reichhaltige touristische Angebot machen auch dem Kanukurs ein umfassendes Erlebnis.

Bei der ca. 50 Unterrichtseinheiten (UE) umfassenden Ausbildung werden theoretischen Grundlagen wiederholt und vertieft und das Thema Führen von Gruppen  im strömenden Wasser intensiv praktisch geübt

Der Kurs endet ohne Prüfung  und richtet sich an Teilnehmende die bereits die im "Wandererlass" Rheinland-Pfalz geforderte qualifizierte Teilnahmebestätigung besitzen. Dennoch kann auf Wunsch kann auch der EPP Stufe Grün oder Rot (Tourimg oder Wildwasser) erworben werden.

Voraussetzungen und Empfehlungen:

  • ausreichende Schwimmfähigkeit
  • sportliche Fitness
  • Grundkenntnisse im Kanusport
  • Sicheres Befahren von Zahmwasser im Kajak oder Kandier
  • Erste-Hilfe Kurs, nicht älter als 2 Jahre (empfohlen)
  • Rettungsschwimmer, Bronze oder höher (empfohlen)

Der Aufbaukurs findet im Süden von Frankreich statt.
Alle Fragen dazu werden in einer gemeinsamen Videokonferenz im Vorfeld der Fortbildung geklärt.

 

Und hier die Daten:

 

Termin So, 15.10. - Sa, 21.10.2023 in Berrias-et-Casteljau, F
Gewässer Ardéche, Chassezac, Beaume
Unterkunft auf Campingplatz in Mobil-Homes (oder wahlweise in eigenen Unterkünften)
Teilnehmerzahl Maximal 12 TN - Mindestzahl 8 TN
Leitung Bernd Dörr
Teilnehmer Lehrkräfte, die die im „Wandererlass“ geforderte Qualifikation im Bereich Kanusport schon erworben haben und ihre Kenntnisse vertiefen wollen.
Preis

295,00 € - Beinhaltet Kursgebühren, Boote und Lehrmaterialien
- Es entstehen Zusatzkosten für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung
- die Unterkünfte (Mobil-Homes/Chalets auf Campingplatz) werden auf Wunsch für die Teilnehmenden reserviert
- Kälteschutzbekleidung kann gegen Gebühr geliehen werden.
- Es besteht die Möglichkeit den Europäischen Paddelpass der Stufe 1 oder 2 zu erwerben.
(Preisnachlass für DVA-Mitglieder)

Anmeldung über das Anmeldeformular
Wichtiger Hinweis: Eine Erstattung von Fahrtkosten, Teilnahmegebühren, Unterbringungs- und Verpflegungskosten ist bei Veranstaltungen der „Sonstigen Träger“ leider nicht möglich. Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule oder Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können.
Auslastung