Pfingstfahrt des DVA 2023

Ein letztes Mal Pfingstferien der Schulen in RLP - das müssen wir nutzen.


Hallo liebe Freunde,

leider wird es wohl im Jahr 2023 für unsere zahlreichen (Vereins-)Lehrer*innen aus RLP zum letzten Mal möglich sein an Pfingsten zu verreisen. Deshalb möchte der DVA gerne mit allen die Lust auf etwas Wildwasser haben, eine Pfingstfahrt unternehmen. Nach langem Überlegen haben wir im Vorstand beschlossen, dass wir als Ziel die Möll in Österreich (Kärnten) wählen wollen. Gegen die nicht sehr weit südlicher gelegene Soca sprachen Bedenken, dass wir dort kaum Unterkünfte finden können.

Wir wollen unser Basislager in Obervellach aufschlagen. Das Aktiv-Sport-Erlebnis-Camp Pistavec bietet mehrere Möglichkeiten der Unterkunft.
Wichtig bei dieser Fahrt: Bitte organisiert euch eure Unterkünfte selbst. Gerne auch in der Nähe in Ferienwohnungen oder sonstigen Unterkünften.

Es handelt sich bei dieser Fahrt auch nicht - das sei ausdrücklich erwähnt - um einen Kurs. Aber wir haben im Vorstand beschlossen, dass Peter (mit einem weiteren Übungsleiter) an zwei Tagen eine geführte Kajaktour für Kids (wir würden uns über die Unterstützung der Vereinsjugend freuen) anbieten wird.
Ich selbst stehe als Fahrtenführer an drei weiteren Tagen zur Verfügung, so dass auch ambitionierte Anfänger*innen unter Aufsicht und Anleitung aufs Wasser kommen.
Wer selbst kein eigenes Material hat, muss sich bei Bernd melden. Wir haben einen reichhaltigen Fundus an Vereinsbooten, das DVA-Mitgliedern kostenlos zur Verfügung steht und auf dem Kanuanhänger kann (begrenzt) ein Transport ins Mölltal angeboten werden.

Was bietet das Revier:
Wildwasser auf der Möll (WW I - WW III), der Drau (WW I bis WW III), der Isel (WW III-IV) und der Gail (WW I bis WW III/IV) - wer die Fahrerei nicht scheut, erreicht auch die Soča oder Lieser und Gurk mit etwas Aufwand.

Also sonstige Möglichkeiten bieten sich natürlich diverse Wanderungen, auch alpinere Touren (z.B.: am Angkogel), der Besuch der nahen Raggaschlucht oder Klettersteige wie die in der Gailitzenklamm bei Lienz (das auch einen Besuch lohnt) an. Rennradler kommen zum Beispiel am Hochtor (im oberen Mölltal) auf ihre Kosten und vielleicht auch ihre Grenzen.

Einen ersten Eindruck vermittelt auch der Film über die Fahrt der Kajak-AG des RS+ Dahn mit dem DVA im Jahr 2022, den ihr euch auf YouTube ansehen könnt.

Also nochmals zusammengefasst: Es handelt sich nicht um eine durchgeplante Fahrt des DVA. Alle sind willkommen, müssen sich aber selbst um die Unterbringung kümmern. Es ist kein Kanukurs, aber an mehreren Tagen haben die unsicheren Paddler*innen eine Tourführung durch einen DVA-Übungsleiter und es wird zwei geführte Paddelttouren für die jungen DVA\'ler*innen geben.

 

Hier die Daten:

  Termin Sa, 27.05. - Sa, 03.06.2023
  Ort Obervellach, Kärnten, Österreich
  Unterkunft - Vorzugsweise (Basislager) auf dem Aktiv-Sport-Erlebnis-Camp Pistavec in Obervellach
- Wahlweise auf Stellplätzen in eigenem Zelt/WoMo oder Mobil-Homes/Chalets in Eigenregie oder in Ferienwohnungen in Obervellach
  Anreise In Eigenregie (einige Bootsplätze auf Kajakanhänger des DVA) *
  Angebote - Es gibt an drei Tagen geführte Touren für erwachsene DVA-Mitglieder
- Wer den Klettersteig bei Lienz besuchen will, soll sich bitte bei mir melden, wenn Material benötigt wird.
  Teilnehmer DVA-Mitglieder
  Wichtig
* Wenn ihr Material braucht oder transportiert haben wollt, müsst ihr euch dringend melden, da es nur begrenzt Bootsplätze auf dem Kajak-Anhänger des DVA gibt.
  Anmeldung Bitte meldet euch unverbindlich bei Bernd an - auf jeden Fall, wenn ihr die Angebote (Tourbegleitung, Materialausleihe) in Anspruch nehmen wollt.

 

Ich freue mich auf die Tage an Pfingsten mit euch.

Herzliche Grüße
Bernd