Kanu: Aufbaukurs I - WW-Kanal bei Sault-Brénaz, F
Kanufahren mit Schülern - Mit Schülergruppen ins Wildwasser
Kursnummer: KA-AK-I
PL-AZ.: beantragt, aber noch nicht mitgeteilt
Der Aufbaukurs "Kanufahren mit Schülergruppen im Wildwasser" will die in einem Grundkurs erworbenen Fähig- und Fertigkeiten vertiefen und um Sichertechniken im Bereich Retten und Bergen erweitern.
Dazu braucht es geeignete Übungsbedingungen, die am Wildwasserkanal - "Espace Eau Vive - Isle de la Serre" bei Sault-Brénaz an der Rhône oberhalb von Lyon nahezu perfekt anzutreffen sind.
Für das Üben im "künstlichen" Wildwasser sprechen mehrere Gründe. Zum einen ist man vor Ort nicht auf zeitraubende Fahrten zu den Gewässern angewiesen, zum anderen bieten sich optimale und sichere Bedingungen für Übungseinheiten zum Verbessern der eigenen Technik, wie auch dem Üben von Rettungstechniken mit dem Wurfsack.
Die Unterkunft kann in der beim WW-Kanal gelegenen Gîte (Gruppenunterkunft) erfolgen, wo auch eine Küche für das gemeinsame Kochen zur Verfügung steht. Von der Gîte sind es nur ca. 100 m zum Einstieg am Kanal.
Daneben bieten ruhige Abschnitte auf der Rhône auch die Möglichkeit Rettunghstechniken mit dem offenen Wanderkanadier zu üben. Der Termin in der Sommerzeit mit zu erwartenden hohen Temperaturen tut ein Übriges.
Bei der ca. 50 Unterrichtseinheiten (UE) umfassenden Ausbildung werden theoretischen Grundlagen wiederholt und vertieft und das Thema Sicherheit und Verhalten im strömenden Wasser intensiv praktisch geübt
Der Kurs endet ohne Prüfung und richtet sich an Teilnehmende die bereits die im "Wandererlass" Rheinland-Pfalz geforderte qualifizierte Teilnahmebestätigung besitzen. Dennoch kann auf Wunsch kann auch der EPP Stufe Grün oder Rot (Tourimg oder Wildwasser) erworben werden.
Voraussetzungen und Empfehlungen:
- ausreichende Schwimmfähigkeit
- sportliche Fitness
- Grundkenntnisse im Kanusport
- Sicheres Befahren von Zahmwasser im Kajak oder Kandier
- Erste-Hilfe Kurs, nicht älter als 2 Jahre (empfohlen)
- Rettungsschwimmer, Bronze oder höher (empfohlen)
Der Aufbaukurs I findet in Frankreich statt, die Unterkunft kann mit Gruppenverpflegung in der Gîte beim Campingplatz erfolgen.
Alle Fragen dazu werden in einer gemeinsamen Videokonferenz im Vorfeld der Fortbildung geklärt.
Und hier die Daten:
Termin | Sa, 15.07. - Mi, 19.07.2023 in Sault-Brénaz, F |
Gewässer | WW-Kanal "Isle de la Serre" |
Unterkunft | auf Campingplatz in Gîte |
Teilnehmerzahl | Maximal 12 TN - Mindestzahl 8 TN |
Leitung | Bernd Dörr |
Teilnehmer | Lehrkräfte, die die im „Wandererlass“ geforderte Qualifikation im Bereich Kanusport schon erworben haben und ihre Kenntnisse vertiefen wollen. |
Preis | 425,00 € Beinhaltet Nutzung Kanumaterial, Kälteschutzbekleidung, Lehr- und Übungsmaterialien sowie Unterkunft und Verpflegung (in Selbstversorgerhütte in Kochgruppen) |
Anmeldung | über das Anmeldeformular |
Wichtiger Hinweis: | Eine Erstattung von Fahrtkosten, Teilnahmegebühren, Unterbringungs- und Verpflegungskosten ist bei Veranstaltungen der „Sonstigen Träger“ leider nicht möglich. Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule oder Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können. |
Auslastung | ![]() |