S wie Schwimmen-Baden
Was ist das?
Natürlich kann man im Tarn auch einfach nur Baden gehen. Zusammen mit 2 Aufsichtspersonen (eine davon muss das Rettungsschwimmabzeichen haben) können sich die Teilnehmer hier immer schön abkühlen. In Blajoux kann man den schönen Strand genießen, wohingegen man im Camp in Prades nach dem Rückbau des Wehrs ca. 300 m bis zu einer tollen Badestelle laufen muss.
Selbstverständlich bieten sich im Lauf der Kanutouren an vielen Stellen tolle Bademöglichkeiten, deshalb beim Paddeln gerne etwas mehr Zeit einplanen.
Wie groß darf die Gruppe sein?
Beim Baden wird die Gruppengröße von den Betreuern festgelegt.
Wie läuft die Aktion ab und wie lange dauert sie?
Wie bei den anderen Freizeitaktivitäten auch, ist das Badengehen theoretisch unbegrenzt. Die Teilnehmer dürfen sich, wie gesagt, nur solange im Wasser aufhalten, wie ausreichend qualifizierte Aufsichtspersonen vor Ort sind.
Was leistet der DVA?
→ Wenn gewünscht, Schwimmwesten
Was kostet das?
Die Schwimmwesten werden für unsere Campteilnehmer natürlich auch kostenlos zur Verfügung gestellt.